Michael Kalb, Jahrgang 1989, ist Absolvent der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und als freier Produzent und Regisseur tätig.
Auslandsdreherfahrung sammelte er unter anderem in den USA, Südtirol, Griechenland und Brasilien. Er arbeitete als Herstellungskoordinator innerhalb der Beta Film Gruppe und der HFF München sowie als Redakteur und Moderator bei a.tv. Mit zwei Fallstudien über den Europäischen Film Markt trug er mehrere Seiten zum Buch „The Business of Film: A Practical Introduction“ (Routledge, Taylor & Francis Group) bei. Kalbs erste abendfüllende Dokumentation Die letzten Zeitzeugen wurde im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt und erhielt den Augsburger Medienpreis 2020.
Bereits als Jugendlicher erhielt Kalb mit einigen seiner Kurzfilme lokale Filmpreise wie den Schwäbischen und den Bayerischen Jugendfilmpreis. Er nahm an vielfältigen Festival-Labs und Produzentenprogrammen teil (u.a. East-West-Talent Lab, Berlinale Co-Production Market, Zürich Film Festival Academy, Emerging Producers Programme). Inzwischen laufen seine Produktionen auf renommierten, internationalen Filmfestivals. Auszug:
- Berlinale, Visions du Réel, Hessischer Filmpreis, Grimme-Preis sowie Preis der deutschen Filmkritik (Nominierung) – Shahid, 2024
- Filmfestival Max Ophüls Preis – Wie im Himmel so auf Erden, 2024
- DOK.fest München – Heute ist das Gestern von Morgen, 2024
- Internationale Hofer Filmtage – Elevated Art, 2024
- Filmfest München und Black Nights (PÖFF) in Tallinn – Solastalgia, 2022
- Internationales Dokumentarfilm Festival Amsterdam / IDFA (Saudade, 2019)